Einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet, fremden Menschen
zu vertrauen und um Hilfe zu bitten.
Deswegen möchten wir uns bei einem Erstgespräch vorstellen und Sie kennen lernen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren Betreuern ein auf Sie
abgestimmtes Versorgungskonzept. Außerdem beraten wir Sie natürlich gerne auch zur Finanzierung. Individuelle Beratung wird bei uns großgeschrieben!
Wir erstellen für Sie die Leistungen, welche Sie benötigen.
Wir erbringen alle Leistungen des Pflegeversicherungsgesetzes:
- Hilfe und Übernahme von Körperpflege wie Waschen, Baden oder Duschen
- Hilfe bei Toilettengängen und Inkontinenzversorgung
- An- und Auskleiden sowie Mobilisation und Lagerung
- Unterstützung im Bereich Ernährung (Sondenkost/PEG)
- Hauswirtschaftliche Versorgung wie Nahrungszubereitung, Einkaufen und Unterstützung im Haushalt
- Verhinderungs- bzw. Urlaubspflege (Kostenübernahme durch Pflegekasse) §39
- Zusätzliche Betreuungsleistungen durch §45b (z.B. Seniorenkaffee)
- Anleitung von pflegenden Angehörigen
- Pflegebegutachtungen für Pflegegeldempfänger gem. §37.3 SGB XI
- Beratung und Hilfe bei allen pflegerelevanten Fragen
Medizinische Versorgung:
- Wundversorgung und Verbände
- Verabreichung von Injektionen
- Medikamentendosierung, -verabreichung, -bereitstellung
- Kompressionen
- Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck, Puls
- Port sowie Stoma Versorgung
- Legen und Versorgen von Blasen- und anderen Kathetern
- Schmerztheraphien
Darüber hinaus:
- Wir unterstützen Sie bei Anträgen an die Kranken- und Pflegekasse sowie an Behörden
- Wir unterstützen Sie bei der Beantragung des Pflegegrades
- Wir vermitteln bei Bedarf Essen auf Rädern, Fußpflege oder Friseur
- Wir beraten und unterstützen Angehörige
- Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar
- Wir vermittlen Hausnotruf
- Wir vermitteln Seelsorge und Sterbebegleitung
Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir etwas für Sie tun können. Über Kontakt sind wir jederzeit für Sie erreichbar.